Weitere Zertifikate, Anleihen anderer Emittenten, deren Basiswert die Wirecard Aktie ist
Die Wirecard Aktie war in der Vergangenheit ein beliebtes Produkt, weshalb zahlreiche Zertifikate, Hebelprodukte etc. den Wirecard Aktienkurs zum Basiswert hatten. Der Fall erinnert ein wenig den Fall Lehman Brothers. Allerdings hatte Lehman Brothers seinerzeit selbst zahlreiche Zertifikate ausgegeben, was Wirecard nicht tat.
Gleichwohl sind Tausende von Anlegern betroffen, die Zertifikate oder sonstige Anleihen gezeichnet haben und deren Basiswert die Wirecard Aktie ist. Nach Angaben der Börsenzeitung dürften rund 17.000 Zertifikate anderer Emittenten ebenfalls betroffen sein.
Was können Investoren tun?
Die Bedingung solcher Zertifikate sowie weiterer Derivate sind unterschiedlich strukturiert, weshalb in jedem Einzelfall geprüft werden muss, ob am Ende der Laufzeit ein Verlust infolge der Wirecard AG eintreten kann.
Denkbar sind Fallkonstellationen, in denen die Rückzahlung an den investierten Zertifikatsinhaber von dem Aktienkurs der Wirecard Aktie abhängt. Dies kann zu enormen Verlusten auch bei solchen Anleihen/Zertifikaten führen, die nicht von Wirecard selbst begeben wurden.
Anleger deren Zertifikate oder Anleihen die Wirecard Aktie zum Gegenstand haben, sollten schon jetzt prüfen lassen, ob und gegen wen Ansprüche geltend zu machen sind. Denkbar sind unter anderem Prospekthaftungsansprüche, aber auch Beratungspflichtverletzungen.
Im Rahmen einer ersten Einschätzung teilen wir Ihnen gerne mit, ob das von Ihnen gezeichnete Produkt insoweit risikobehaftet ist.